Ortsgruppe Sömmerda-Sportfischereiverein
e.V.

Auf dieser Seite möchten wir euch einen Überblick über unser Vereinsleben zeigen.

Das können Arbeitseinsätze, Veranstaltungen oder Besatzmaßnahmen sein

Galerie 2021

Leider stand auch das Jahr 2021 ganz im Zeichen der Corona Krise. So wurden auch in unserem Angelverein nicht alle Veranstaltungen durchgeführt. Wir hoffen, dass sich die Lage 2022 endlich entspannt und wir uns alle gemeinsam, ohne große Einschränkungen, an unserer Vereinsgrube treffen können.



Galerie 2020

Leider stand das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Corona Krise. So wurden auch in unseren Angelverein nicht alle Veranstaltungen durchgeführt. Wir hoffen das sich die Lage 2021 wieder entspannt und das wir uns alle gemeinsam ohne große Einschränkungen an unserer Vereinsgrube treffen können.


  Galerie 2019

Abangeln 2019

Wieder mal bei sehr schönen Wetter konnten wir unser Abangeln durchführen. Ein Teil unserer Jugendgruppe hat sich gleich die besten Plätze gesichert und schon einen Nacht vorher die Angelstelle besetzt. Hat sich gelohnt, es wurden paar schöne Karpfen gefangen.

In der Zwischenzeit wurden die anderen Gäste empfangen. So erschienen wieder zahlreiche Vereinsmitglieder zu unseren Abangeln.

Bis die Bratwürstchen und Brätel fertig waren, wurde sich die Zeit mit einen Pläuschchen vertrieben.

Oder Mann hat geangelt bis dahin.Jedenfals war es wieder eine sehr schöne Veranstaltung.

Arbeitseinsatz im Juni

Weiter gehts mit der weiteren Sanierung des Daches.

Neuer Anstrich kommt auch gleich mit drauf.

Auch der Standplatz für das DIXI wird fertig gemacht. Da reicht es auch wenn einer arbeitet einer guckt zu und der andere spielt mit dem Handy. Übrigends, das Kind hat nur gespielt und nicht gearbeitet. 

Letzte Handgriffe auch im Eingangsbereich der Betonbude. Im mittleren Bild sieht mann ganz deutlich das auch bei uns der Arbeitschutz (Doppelde Absicherung) sehr streng eingehalten wird. Wer sollte den den Mann aus den tiefen Loch wieder bergen. Noch den letzten schliff mit der Kelle und fertig ist der Beton.

Achso. Rumgelungert und pünktlich zum Feierabend wieder aufzutauchen wurde auch beobachtet.


Aalbesatz im April an der Vereinsgrube

Auch dieses Jahr konnten wir wieder über unsern Dachverband sehr gut vorgestreckt Aale bekommen.

Diese haben wir natürlich in streng geheimen Bereichen unserer Vereinsgrube eingesetzt.

Erster Arbeitseinsatz im März

Als erstens stand die Sanierung des Daches an. Was natürlich vom Chef persönlich mit Argusaugen überwacht wurde.

Danach wurde für das DIXI ein neuer Standplatz ausgesucht. Mit hochmoderner Technik und genügen Manpower wurde soglei Baufreiheit für die anchließenden Gewerke geschafft.

Noch bißchen Sträucher schneiden, den tollen Ast bewundern und mit Frauenpower Rasen aussähen. Das muß ja was werden.

Noch nen kleinen Graben gezogen und so tun als arbeiten und schon ist der erste Arbeitseinsatz auch schon wieder vorbei.


Galerie 2018

Karpfenbesatz in der Tongrube Frohndorf

Anfang November konnte unser Verein über 100 Kilo K2 Karpfen von unseren Fischhändler des Vertraues bekommen. Diese wurden in der Tongrube Frohndorf eingesetzt. Wir hoffen das die Karpfen gut gedeihen werden und ordentlich an Gewicht und Größe zunehmen können. So möchten wir das etwas abgelegene aber doch gut besuchte Gewässer etwas atraktiver für unsere Angler machen.


Abangeln 2018

Das Abangeln führten wir bei besten Wetter im Oktober durch. Dieses mal haben wir das Angeln ganz in die Hände unserer Jugendgruppe gelegt. Leider wurde auch dieses mal nicht allzuviel bzw. nichts gefangen was ja auch zu erwarten war.

So konnten wir uns besser auf das wichtigste konzentrieren. Vom weitem her beobachten was die Jugend macht und auf das Essen warten. Das war auf jeden Fall reichlich vorhanden und hat uns wieder sehr gut geschmeckt. Natürlich wurden die fleißigen Nichtsangler unsere Jugendgruppe auch mit leckeren Essen bedacht. 

Damit neigte sich das Angeljahr wieder seinen Ende zu. Einige warten schon auf die kältere Jahreszeit um nochmal den Raubfischen nachzustellen. Na dann. Petri Heil.

Aalbesatz in unserer Vereinsgrube

Auch dieses Jahr im Mai konnten wir über unserem Dachverband ein paar Kilo Besatzaale bekommen. Diese haben wir in unsere Vereinsgrube an einer ruhigen Stelle ausgesetzt und erwarten ein gutes abwachsen der Aale.


Galerie 2017

Abangeln 2017

Auch dieses Jahr fand unser Abangeln bei relativ guten Wetter statt. So konnten wir dieses mal auch wieder einige Vereinsmitglieder an unseren Gewässer begrüßen. Die waren bereit den großen Fang zu machen. Aber wie das so, ist bei gutem Wetter haben die Fische meistens keine große Lust zu beisen. Na immerhin hat der Mann am Rost seinen Spass mit dem neuen Lehrling. So lernt man schließlich für das Leben. Später wird auch er einmal der Herscher über die Bratwürste sein.

So wurde die Wartezeit mit Fachsimpeleien und mit Anglerlatein überbrückt. Schon war das Essen Dank doppelter Besatzung am Rost fertig.

Noch mal ein Erfahrungsaustausch am runden Tisch und ein kleines Schwätzchen unter Großfischfängern. Der Jugend wird nochmal gezeigt wie man proffesionell Köderfische für die Erwachsenen fängt. Man hat ja selber keine Zeit mehr.

Dann noch mal ein Plausch über das vergangene Jahr und schon waren wieder ein paar herrliche Stunden an unserer Vereinsgrube vorbei. Leider wurde wie fast jedes Jahr nichts oder nicht viel gefangen. Das ist ja auch nicht immer die Hauptsache bei solchen gemeinsamen Veranstaltungen. Das Zusammensein und sich mal wieder treffen und austauschen ist ja auch sehr wertvoll in unserer hektischen Zeit. Also bis zum nächsten Frühjahr wenn das nächste Angeljahr beginnt.

Anangeln 2017

Los ging es wie jedes Jahr mit unserm Anangel an unserer Vereinsrube. Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Angelfreunde auf den Weg zu unserer Vereinsgrube gemacht. Das Wetter meinte es auch gut mit uns und so wurden die Angeln scharf gemacht und schon ging es los.

Gespanntes warten auf den Biss. Na dann eben noch ne Fluppe bis es los geht. Auch gegenüber ist alles ruhig.

Auch die Expertenrunde ist sich uneins. Beisen Sie heute oder nicht. Jedenfalls war früher alles besser.

Bei den ganzen Gewarte bekommt man ja Hunger. Gut das die Bratwürste schon fertig sind. Und ein Bierchen geht ja immer.

Später am Abend. Immer noch alles ruhig.

So ging auch dieses Anangeln sehr ruhig und ohne Stess zu Ende. Das Wetter war gut, das Essen hat auch geschmeckt und ein bischen Anglerlatein wurde von den ein oder anderen auch unter die Leute gebracht. Mal sehen was uns dieses Jahr noch bringt und wir sehen uns beim Abangeln wieder.


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!